das besondere Medienkollektiv

Pop Corn
Unsere Mission
Pop Corn ist ein Medienkollektiv bestehend aus Wissenschaftler/innen, Aktivist/innen und Mediengestalter/innen, welches wissenschaftliche Inhalte und Erkenntnisse aufgreift, bearbeitet und so aufbereitet, dass auch ein Publikum ohne wissenschaftliche Expertise Themen erfassen und verstehen kann.
Aufgeschreckt von den Phänomenen und Vorkommnissen durch COVID-19 sehen wir es als unsere Aufgabe, Themen jenseits des Mainstreams zu bearbeiten und zu publizieren.
Ende 2024 gegründet, hat sich das Medienkollektiv Pop Corn zunächst zum Ziel gesetzt, das am 21.9.2024 online abgehaltene wissenschaftliche Symposium zum Thema „Omniwar“ vom Englischen ins Deutsche zu übertragen, um die Inhalte der Vorträge und der Diskussion einem möglichst breiten Publikum nahe zu bringen. Daran anknüpfend wollen wir über die neuesten Technologien der Kriegsführung sowie der Steuerung von Gesellschaft aufklären. Ein weiterer Eckpfeiler unserer Arbeit ist die Dekonstruktion der Propaganda des Westens.
Ziel unserer Arbeit und unseres Engagements ist es, ein Bewusstsein darüber zu schaffen, dass die mediale Mainstream-Blase von einer anderen Wirklichkeit erzählt als der, die uns tatsächlich umgibt. Dazu zählt, wie über den Ukraine-Krieg, den Völkermord in Palästina, über Covid-19 oder den Klimawandel berichtet wird. Mit der ständigen Wiederholung von halben Tatsachen und falschen Kontextualisierungen schaffen es die großen Medienhäuser nicht nur Geschichtsrevisionismus gesellschaftlich gangbar zu machen, sondern sie indoktrinieren die Gesellschaft mit falschen Vorstellungen von der politischen und wirtschaftlichen Wirklichkeit.

Pop Corn
Unsere Medien
Die meisten unserer Publikationen sind auf dieser Internetseite zu finden. Wir produzieren und veröffentlichen Artikel, wissenschaftliche Texte, Bilder, Videobeiträge, Übersetzungen und Magazine. Wir planen und gestalten regelmäßig Screenings mit anschließender Diskussion.
Unser Kollektiv umfasst eine Handvoll an Fachfrauen und Fachmänner mit unterschiedlichsten Fähigkeiten und Erfahrungen, die uns ermöglichen, eine ganze Reihe von Themengebieten zu bearbeiten und zu veröffentlichen.